Nachteile des Behindertenausweises

Nachteile des Behindertenausweises
Der Behindertenausweis bringt auch gewisse Nachteile mit sich. Da es auf dem Behindertenausweis auch immer unterschiedliche Graduierungen gibt, haben nicht alle behinderten Menschen dieselben Ansprüche. So stehen einem behinderten Menschen erst Ansprüche auf einen Parkausweis, wenn sich auf der Rückseite die Kennzeichnung G oder aG befindet. Erst dann dürfen behinderte Menschen auch auf den gekennzeichneten Parkplätzen parken. Der Parkausweis kann bei der zuständigen Stadtverwaltung eingeholt werden. Da aber nicht jeder behinderte Mensch diese Kennzeichnung erhält, kann auch nicht automatisch auf diesen Parkplätzen geparkt werden.
Behindertengerechte Ausstattung der öffentlichen Verkehrsmittel nicht immer gegeben
Auch wenn die Fahrten in den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos sind, kann dies zu einem schweren Unterfangen werden. Nicht immer sind die Verkehrsmittel auf Rollstühle ausgerichtet. Wenn behinderte Menschen in einem Rollstuhl in öffentlichen Verkehrsmittel eine Fahrt planen, sollten sie einige Tage zuvor beim Verkehrsunternehmen anrufen, um zu eruieren, wann und ob Verkehrsmittel auf der gewünschten Route fahren, die auch rollstuhlgeeignet sind.
Oft muss für Fahrten eine längere Fahrzeit eingeplant werden
Es gibt auch Verkehrsunternehmen, die zu den gewünschten Fahrzeiten auch geeignete Fahrzeuge einschieben. Dann muss der behinderte Mensch sich aber genau an die von ihm angeführten Zeiten halten. So werden in diesem Fall z.B. Niederflurbusse eingesetzt, die seitlich ein wenig absinken können, damit das Befahren mit einem Rollstuhl möglich wird. Beim Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln können auch in der Bahn immer wieder Nachteile aufkommen. Im Grunde genommen befindet sich zwar auf allen größeren Bahnhöfen geeignetes Personal, das beim Einsteigen mit dem Rollstuhl helfen soll, aber dies ist eben nur bei größeren Bahnhöfen zutreffend. Unter Umständen müssen Menschen, die einen Behindertenausweis besitzen auch einen längeren Fahrtweg in Kauf nehmen, um an ihr Ziel zu kommen.
Mit dem Behindertenausweis können Menschen, die an einer Behinderung leiden, dies auch bei einem Amt vorlegen.
Mit der Erlangung eines Behindertenausweises und der zugrunde liegenden Behinderung sind häufig Probleme im öffentlichen Verkehr verbunden.
Mit der Erlangung eines Behindertenausweises und der zugrunde liegenden Behinderung sind häufig Probleme im öffentlichen Verkehr verbunden.